• Home
  • Über uns
  • Vereine
    • Unterstützende Vereine
    • unterstützende Personen
    • Vereinsaktivitäten
  • Türkenrat in der Presse
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Galerie
  • Münih Rehberi/Ratgeber
    • Ärzte
    • Beeidigter Übersetzer
    • Bibliotheken
    • Deutschkurse
    • Frauenwohnheime/Altenheime/lugendheime
    • Freizeitaktivitäten (Sport, Mutter-Kind-Gruppen)
    • Guide
    • Jobcenter/Agentur für Arbeit
    • Kliniken/Krankenhäuser
    • Kreisverwaltungsreferat/Landratsamt /Rathaus
    • Kulinarisches/Gastronomie
    • Moscheen
    • Notare
    • Rechtsanwälte
    • Referat für Bildung und Sport
    • Schulen / Nachhilfe
    • Steuerberater
    • Türkische Generalkonsulat
    • Türkische Supermärkte
    • Universitäten/Studentenwohnheime
  • Links
  • Kontakt
Site Logo
HomePresse
  • Die öffentliche Demütigung von Mordopfern nur eine “geschmackslose” Handlungsweise?

    • Januar 4, 2013
    • Veröffentlicht durch: admin
    • Kategorien:
    Keine Kommentare

    Die öffentliche Demütigung von Mordopfern nur eine “geschmacklose” Handlungsweise?

    Der Türkenrat muss leider einen enttäuschenden und zutiefst verstörenden Gerichtsbeschluss des Amtsgerichtes München zur Kenntnis nehmen.

    Das Thema ist der beschämende Vorfall in der Münchner Innenstadt, als am 21. Januar 2012 auf der Neonazidemonstration das “Paulchen-Panther-Lied” abgespielt wurde. Dieses Lied mag für manchen ein Teil der Kindheit sein, doch ist es für die Mehrheit der Migranten leider die leidvolle Hymne der NSU-Morde.

    Das “Paulchen-Panther-Lied” wurde von der rechtsextremen Terrorzelle NSU als Lied auf ihrer Propaganda-DVD benutzt. Auf dieser wurde gezeigt, wie die NSU-Morde begangen wurden mit allen Menschen, die ihnen zum Opfer fielen.

    Staatsanwälte versuchten diesem Akt der öffentlichen Verhöhnung einen Riegel vorzuschieben, doch war es für das Amtsgericht München kein Straftatbestand, sondern nur eine “geschmacklose” Handlungsweise, was zum Freispruch der beiden Neonazis führte.

    Wir als Türkenrat können beim besten Willen nicht verstehen, wie es in einem Rechtsstaat sein kann, dass rechtsextreme Menschen freie Hand beim Ausüben von solch provokanten Aktionen haben. Anstatt als Justiz einzugreifen, werden solch extrem aggressiven Menschen die Weichen gestellt, noch mehr Hass und noch mehr Menschen in die Spirale der Gewalt einzubinden.

    Anscheinend werden dabei die wichtigsten vergessen. Es sind die Betroffenen Familien und Angehörigen, die weiterhin unter der Verhöhnung ihrer Toten leiden müssen.

    Gez. Türkenrat München

    mehr erfahren:
  • SZ Süddeutsche – Strompreise steigen um 13 Prozent

    • Dezember 29, 2012
    • Veröffentlicht durch: admin
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    mehr erfahren:
  • SZ Süddeutsche – Eine Hoffnung auf Heilung

    • Dezember 29, 2012
    • Veröffentlicht durch: admin
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    mehr erfahren:
  • SZ – SPD und Grüne wollen Internationale Schule

    • Dezember 28, 2012
    • Veröffentlicht durch: admin
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    mehr erfahren:
  • SZ Süddeutsche – Mia san mehr

    • Dezember 28, 2012
    • Veröffentlicht durch: admin
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    mehr erfahren:
  • SZ Süddeutsche – Bedrohung durch Islamisten

    • Dezember 27, 2012
    • Veröffentlicht durch: admin
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    mehr erfahren:
  • SZ Süddeutsche – Verloren in der eigenen Stadt

    • Dezember 24, 2012
    • Veröffentlicht durch: admin
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    mehr erfahren:
  • Frohe Weihnachten

    • Dezember 24, 2012
    • Veröffentlicht durch: admin
    • Kategorien:
    Keine Kommentare

    Türkenrat München wünscht allen Christen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

    mehr erfahren:
  • SZ Süddeutsche – Erlaubter Eingriff

    • Dezember 13, 2012
    • Veröffentlicht durch: admin
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    mehr erfahren:
  • SZ Süddeutsche – Rebellen vor der Haustür

    • November 21, 2012
    • Veröffentlicht durch: admin
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    mehr erfahren:
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Neueste Kommentare
    Archive
    • Dezember 2023
    • April 2018
    Kategorien
    • Guide
    • Türkische Supermärkte
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Der Türkenrat München wurde 2012 als eine Plattform türkischer Vereine in München ins Leben gerufen. Die Zielsetzung unserer Vereinigung ist es, die Interessen der türkischstämmigen Gemeinde zu vertreten und sie in allen Belangen der sozialen und bildungspolitischen Ebene zu unterstützen.

    Presse

    • Aus der Presse
    • Pressemitteilungen
    • Türkenrat in der Presse

    Latest Tweets

    Invalid or expired token.

    Impressum/Datenschutzerklärung

    Die Informationen zum Impressum/Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

    Impressum/Datenschutzerklärung

    Copyright © 2023 Türkenrat München Alle Rechte vorbehalten

    WhatsApp